Kroatien
Die Kroaten setzten sich in Gruppe D deutlich als Gruppensieger durch, mit 3 Siegen (2:0 gegen Nigeria, 0:3 gegen Argentinien und 1:2 gegen Island) kam man am Ende auf 9 Punkte und 7:1 Tore. Im Achtelfinale hieß der Gegner dann Dänemark, und man tat sich schwerer als gedacht. Bereits nach einer Minute schockte Jørgensen mit seinem Treffer zur dänischen Führung ganz Kroatien. Aber die Kroaten ließen nicht von ihrem Matchplan ab, und bereits in der 4. Minute konnte Mandzukic ausgleichen. Anschließend passierte nicht mehr wirklich viel und es hieß Verlängerung. Dort hatte Modric dann vier Minuten vor Schluss die Chance vom Punkt auf 2:1 zu stellen, doch Schmeichel konnte parieren. Also musste das Elfmeterschießen eine Entscheidung bringen, Mit Badelj und Pivaric verschossen zwei Kroaten, aber auch die Dänen scheiterten, jedoch einmal mehr durch Eriksen, Schöne und Jørgensen. Den Schlusspunkt setzte dann Rakitic mit seinem verwandelten Elfmeter, Kroatien stand im Viertelfinale. Der Gegner war kein geringerer als die Gastgeber Russland. Und auch in diesem Spiel ging es ähnlich zu wie zuvor gegen Dänemark, Cheryshev brachte Russland in Front und Kramaric konnte wenige Minuten später zum Pausenstand von 1:1 ausgleichen. In der zweiten Hälfte hatte Kroatien merklich mehr Spielanteile, konnte daraus jedoch keinen Profit schlagen. Auch in der Verlängerung passierte nichts Spielentscheidendes mehr und so musste man wieder in die „Elfmeterlotterie“. Und wie bereits im Achtelfinale gegen Dänemark hieß der Held des Spiels Danijel Subasic, Torwart der Kroaten. Gegen die Dänen konnte der 33-Jährige im Elfmeterschießen ganze 3 von 5 Elfmetern parieren, gegen Russland zog er sich eine Oberschenkelverletzung zu und spielte trotzdem durch, das sollte nun belohnt werden. Den Ersten Elfer von Smolov konnte Subasic ohne Probleme halten, beim Zweiten von Dzagoev war er chancenlos, und beim Dritten versagten Fernandes die Nerven und der Ball ging vorbei. Somit stand Kroatien im WM Halbfinale 2018 in Russland! Einzige schlechte Nachricht aus der Partie gegen Russland war die Verletzung von außen Verteidiger Vrsaljko in der Verlängerung, er wird den Kroaten somit im heutigen Halbfinale fehlen.
England
Der Auftakt für die Engländer in Gruppe G hätte durchaus schief gehen können, Gegen Tunesien hatte zwar 60% Ballbesitz, 14:4 Torschüsse und 2:7 Ecken, doch in der 90. Minute stand auf der Anzeigetafel 1:1! Englands Kapitän und Sturmstar Harry Kane hatte sein Team bereits nach 11. Minuten in Führung gebracht, doch die Tunesier konnten durch einen Elfmeter von Sassi noch vor der Halbzeit zum 1:1 ausgleichen. Doch in der 91. Minute sorgte wiederum Harry Kane für den am Ende doch verdienten 1:2 Auftaktsieg. Am 2. Spieltag hatte man es dann mit dem Underdog aus Panama zu tun, und gewann am Ende deutlich mit 6:1. Vor allem in Halbzeit 1 legten die Engländer ein Offensivfeuerwerk hin, zweimal Harry Kane vom Elfmeterpunkt, zweimal Abwehrchef Stones und einmal Lingard stellten bereits zur Halbzeit auf 5:0. In der 62. Minute machte Kane dann seinen Dritten Treffer zum 6:0, und Panama bekam in der 78. Minute noch den Ehrentreffer zum 6:1. Im entscheidenden Spiel um den Gruppensieg stellte Trainer Southgate insgesamt auf 8 Positionen um, und schonte unteranderem Henderson, Lingard, Sterling, Walker und Topscorer Kane. In einem ausgeglichenen Spiel setzten sich am Ende die Belgier durch einen schönen Treffer von Januzaj mit 0:1 durch. Im Achtelfinale kam es dann zum Duell mit Kolumbien, wo wieder einmal Harry Kane per Elfmeter zum 0:1 in der 57. Minute treffen konnte. Ohne Rodriguez hatten die Kolumbianer deutliche Schwierigkeiten kreative Offensivaktionen zu kreieren, und so sah es bis kurz vor Schluss auch nach einem knappen Sieg für England aus. Doch in der 93. Minute bekam Kolumbien nochmal einen Eckstoß, und Innenverteidiger Mina sprang am höchsten und köpfte zum 1:1 Ausgleich ein. Nun hieß es Verlängerung, in dieser passierte jedoch nichts Nennenswertes und so ging es ins Elfmeterschießen, nicht gerade eine Paradedisziplin der Engländer. Die ersten 5 Elfmeter beider Teams waren souverän geschossen, und so stand es 3:2 für Kolumbien als Henderson für England an den Punkt ging. Henderson schießt doch Ospina ahnt die Ecke und pariert den unplatzierten Schuss. Nun dachten wohl viele das wars für England, aber nein Uriba hämmert seinen Elfmeter ans Lattenkreuz und alles war wieder offen. Zwischen den beiden Treffern von Trippier und Dier verschießt der Kolumbianer Bacca und somit gewinnt England im Elfmeterschießen. Im Viertelfinale traf man dann auf Schweden. Als Zuschauer hatte ich zu keiner Zeit Bedenken, dass England das Spiel nicht gewinnen würde. Nach 30 Minuten konnte der stämmige Verteidiger Maguire per Kopf zum 0:1 treffen. Auch in der zweiten Hälfte waren die Three Lions das Bessere Team, in Minute 59 konnte Alli nach einer Flanke von Lingard ins Leere Tor einschieben. Somit zog man ungefährdet und deutlich mit 0:2 ins heutige Halbfinale ein. Kopf der Mannschaft ist ohne Zweifel Tottenham Stürmer Harry Kane, der mit 6 Treffern (in drei Spielen) sehr großen Anteil am Einzug ins Halbfinale hatte. Trainer Southgate scheint aus den Three Lions eine homogene und eingeschworene Truppe geformt zu haben. Vor allem haben die Engländer ein junges Team, schaut man sich die letzte Aufstellung gegen Schweden z.Bsp. an fällt auf, dass Young der Einzige Spieler über 29 Jahre war in der Startelf, alle anderen sind teilweise deutlich jünger.