FC Ilves
Im letzten Jahr schloss Ilves die Saison mit 56 Punkten aus 33 Spielen hinter KuPS und Meister HJK Helsinki auf Rang 3 ab. Das Team aus dem finnischen Ort Tampere rangiert momentan an der Spitze der Formtabelle, wenn man sich die letzten 5 Spiele anschaut, und kommt dabei auf 13 Punkte (4 Siege und ein Unentschieden) bei einem Torverhältnis von 13:6. Die beiden letzten Heimspiele gegen PS Kemi (12.) und TPS Turku (11.) gewann man dabei jeweils mit 2:0, gegen Honka Espoo (3.) trennte man sich in einem torreichen Spiel mit 3:3. Die letzten beiden Auswärtsspiele gegen TPS Turku (1:3) und SJK Seinäjoki (9.|2:3) konnte man ebenfalls gewinnen. Insgesamt konnten die Hausherren in den bisherigen 23 Spielen eine Bilanz von 10 Siegen – 7 Unentschieden und 6 Niederlagen erzielen, bei einer Tordifferenz von 30:28. Das macht aktuell Platz 5 mit 37 Punkten. Vor allem im heimischen Tammelan Stadion zeigte man bisher gute Leistungen, so musste man in 11 Heimspielen noch keine einzige Niederlage einstecken (5 Siege und 6 Unentschieden). Vor allem das Torverhältnis von 14:6 kann sich sehen lassen, das macht im Schnitt nur 0,54 Gegentore pro Heimspiel und 1,27 eigene Treffer. Topscorer bei Ilves ist der Kameruner Noubissi mit 9 Treffern, der aber in den letzten 2 Spielen nicht im Kader stand. Doch mit Ala-Myllymaki und Thiaw wurde er durch jeweils zwei Tore von beiden in den letzten beiden Spielen sehr gut vertreten. Ilves dürfte auch heute wieder auf seine Heimstärke bauen, in den letzten 20 Spielen musste man nur 2 Niederlagen einstecken, die Erste Mitte September letzten Jahres gegen HJK Helsinki (1:4) und die Zweite in der Europa League Qualifikation gegen Slavia Sofia (0:1). In den anderen 18 Spielen kommt Ilves auf eine Bilanz von 10 Siegen und 8 Unentschieden.
IFK Mariehamn
Die Gäste aus der Region Åland belegten in der letzten Saison mit 49 Punkten aus 33 Spielen noch Platz 5 in der Veikkausliiga. Davon ist Mariehamn in dieser Saison meilenweit entfernt, nach 24 absolvierten Spielen kommt man auf eine Bilanz von 5 Siegen – 5 Unentschieden und 14 Niederlagen bei einem Torverhältnis von 24:43. Somit rangiert man mit nur 20 Punkten auf Rang 10 und hat nur einen Punkt Vorsprung auf TPS Turku auf dem ersten direkten Abstiegsplatz. Das man so schlecht da steht liegt unteranderem an der Auswärtsschwäche, so kam man in 12 Spielen (1 Sieg – 3 Unentschieden und 8 Niederlagen) nur auf magere 6 Punkte und ein Torverhältnis von 8:23. Das entspricht einem Gegentore Schnitt von 1,92. Die Form der letzten 5 Spiele ist nicht so schlecht wie Tabellensituation vermuten lässt, so kam man auf einen Sieg – 2 Unentschieden und 2 Niederlagen, erzielte dabei jedoch nur 2 eigene Tore und bekam 5 Gegentore. Jedoch muss man erwähnen, dass man den 1:0 Sieg gegen den direkten Konkurrenten SJK Seinäjoki (9.) und das 0:0 gegen Honka Espoo (3.) zu Hause erzielen konnte. Auswärts verlor man gegen Inter Turku (8.) mit 3:0 und gegen Rovaniemi PS (2.) mit 1:0. Am letzten Spieltag konnte man dann ein 1:1 bei Vaasa PS (6.) erzielen. Erfolgreichster Schütze bei den Gästen ist Stürmer Kangaskolkka mit 7 Treffern, auf den Mariehamn im heutigen Duell jedoch verzichten muss, da er gegen Vaasa PS innerhalb von 3 Minuten die Gelb/Rote Karte gesehen hat. Der letzte Auswärtssieg der Gäste datiert vom 19. April als man beim Tabellenletzten zwei Minuten vor Schluss mit 2:3 gewinnen konnte. Seitdem konnte man in 10 Spielen in der Fremde nur 3 Unentschieden erzielen und verlor 7-mal und kassierte dabei 19 Gegentore bei 5 eigenen Treffern.