Bistritsa
In der letzten Saison erst den Aufstieg aus der Zweiten Liga geschafft, droht nun schon wieder der Abstieg. Die Gastgeber haben eine echte Seuchensaison gespielt, in 26 Spielen konnte man gerade einmal 8 Punkte holen, bei einem Torverhältnis von 12:51 Toren. Und als wäre das nicht schlimm genug, kommt es noch härter, man konnte in den 26 Spielen keinen einzigen Sieg feiern, lediglich 8 Unentschieden stehen zu Buche, gegenüber 18 Niederlagen. Somit war klar, dass Bistritsa als Tabellenletzter in die Abstiegs-Gruppe muss. (Anmerkung: in Bulgariens höchster Spielklasse müssen die Plätze 7 bis 14 in jeweils zwei Abstiegsgruppen a vier Teams in Hin- und Rückspiel noch einmal gegeneinander antreten). Da die Teams dort jedoch mit ihren in der regulären Spielzeit gesammelten Punkten starten, bestand eigentlich kaum Hoffnung, dass Bistritsa dadurch den eventuellen Abstieg verhindern kann. Und so kam es dann auch, nach 6 Spielen kam man auf eine Bilanz von einem Sieg, einem Unentschieden und 3 Niederlagen, bei einem Torverhältnis von 5:9. Somit wurde man wieder Letzter in der Gruppe und musste in die Play Offs um die Plätze 11 bis 14. Dort traf man im Halbfinale auf den FK Dunav Ruse (12. Platz in der regulären Saison), wo man das Heimspiel mit 0:1 und das Auswärtsspiel mit 3:1 verlor. Aufgrund dessen musste man ins Duell mit Pirin Blagoevgrad um den 13. oder 14. Platz. Das Hinspiel verlor man zu Hause mit 0:1, konnte im Rückspiel jedoch 2:1 gewinnen und sicherte sich so den 13. Platz. Dieser 13. Platz bedeutet dass man auf den Zweitplatzierten aus der Vtora Liga (2.Liga) in der Relegation trifft, und dies ist der heutige Gegner Lokomotive Sofia!
Lokomotive Sofia
Die Gäste aus Sofia hatten einen deutlich „entspannteren Weg“ in das heutige Relegationsduell. In 30 Spielen konnte man insgesamt 63 Punkte sammeln. Statistisch gesehen kommt man somit auf eine Bilanz von 19 Siegen – 5 Unentschieden und 6 Niederlagen, bei einem Torverhältnis von 51:27. Das sich den Zweiten Platz sichern konnte liegt vor allem daran, dass man im letzten Teil der Saison in Topform war. In den letzten 10 Spielen (8 Siege – ein Unentschieden und nur eine Niederlage) musste man sich nur einmal geschlagen geben beim Heimspiel gegen Strumska Slava (12. Platz) das man mit 0:1 verlor. Danach gewann man vier Spiele in Folge (0:1|1:0|1:3|2:1), spielte einmal Unentschieden gegen Litex Lovech (10. Platz) und gewann danach die restlichen vier Spiele wieder (3:0|1:2|3:0|2:3). Die letzte Niederlage ist somit schon über 2 Monate her! Großen Anteil daran hatten der Bulgarische U21 Nationalspieler Ilya Dimitrov, den Lokomotive vom Erstligisten Levski Sofia ausgeliehen hat und der Zentrale Mittelfeldmann Tsvetkov. Beide erzielten zusammen 26 der 51 Tore für Sofia, Dimitrov kommt auf 17 Treffer und Tsvetkov auf 9 Treffer. Vor allem in der Offensive lief es die letzten Spiele sehr gut, so schoss man in den letzten 9 Spielen insgesamt 18 Tore. Aber auch die Defensive stand am Ende der Saison sehr stabil, nur 5 Tore ließ man zu in den letzten 9 Spielen.