1. FC Köln
Es läuft beim 1. FC Köln! Tabellenführer, 6 Siege aus 8 Spielen, das beste Torverhältnis der Liga und den besten Knipser in den eigenen Reihen. Die Kölner sind als ideal in die Saison gestartet und hatten keinerlei Anpassungsprobleme. Vor der Länderspielpause möchten die Domstädter die Tabellenführung auf die Verfolger Union Berlin und dem Hamburger SV auf 5 Punkte ausbauen. Kölns Trainer Markus Anfang teilte mit: "[...] Wir wollen vor fast ausverkauftem Haus drei Punkte holen, um dann in guter Ausgangsposition in die Länderspielpause zu gehen."
Konzentrieren wir uns auf den besten Torschützen der Kölner, Simon Terodde. Er traf in dieser Saison bereits 12 mal in die Maschen der Gegner und das in nur 8 Spielen, was einer sensationelle Quote von 1,5 Toren pro Spiel bedeutet! Nimmt man das Poaklspiel beim BFC Dynamo hinzu und klammer das 1. Saisonspiel aus, bei dem er nur auf der Bank saß, sind es 16 Tore in 8 Pflichtspielen - Also 2 Tore pro Spiel bzw. schießt Simon Terodde alle 38 Spielminuten ein Tor. Wenn Simon Terodde diese Saison von Beginn an ran durfte, erzielte er in 7 Spielen insgesamt 6 mal zwei Tore oder mehr.
MSV Duisburg
Das Spiegelbild des 1. FC Köln ist der MSV Duisburg. Tabellenletzter, das schlechteste Torverhältnis, magere 2 Punkte nach 8 Saisonspielen. Nach diesem Start in die Saison ist es kein Wunder, das Sportdirektor Ivica Grilic die Reißleine zog und den Trainer Ilia Gruev vor die Tür setzte. Die Zebras präsentierten als neuen Trainer Torsten Liberknecht, der beim Auswärtsspiel in Köln sein Debüt an der Seitenlinie feiern wird. Die Worte bei seiner Vorstellung klingen hochmotiviert "Habe wahnsinnig Bock auf diesen Verein", aber ebenso realsitisch "Wunderdinge erwarte ich zu Beginn nicht". Wie auch, wenn erst sein ein paar Tagen bei der Mannschaft ist. Man darf gespannt sein, was Torsten Lieberknecht in den letzten 3 Tagen mit der Mannschaft trainieren konnte und wie sich der MSV Dusiburg heute in Köln präsentieren wird.