WM Tipps heute: Prognose & Wett Tipps zur Fußball-WM 2026 Qualifikation

Bei uns findest du WM Tipps heute zu den allen Qualifikationsspielen der Fußball-WM 2026 in USA, Mexiko und Kanada. Unsere Experten veröffentlichen die besten Tipps & Prognosen zu allen Qualifikationsspielen aller Kontinente.

WM 2026 Tipps

Keine WM Tipps für heute

Leider haben wir noch keine aktuellen WM Tipps veröffentlicht. Verpasse keine künftigen Wett Tipps und bleibe immer informiert:

Dort informieren wir dich, sobald neue WM Tipps veröffentlicht wurden.

Unsere letzten WM Tipps
WM 2026 Qualifikation (CONMEBOL)

Mittwoch, 22. November 2023
03:00 Uhr

Peru

vs.
Venezuela
Doppelte Chance

X oder Venezuela

Bookie mit bester Quote:
WM 2026 Qualifikation (CONMEBOL)

Mittwoch, 22. November 2023
00:30 Uhr

Ecuador

vs.
Chile
Tipp

Ecuador

Bookie mit bester Quote:
WM 2026 Qualifikation (CONMEBOL)

Mittwoch, 22. November 2023
00:00 Uhr

Paraguay

vs.
Kolumbien
Head-To-Head

Kolumbien

Bookie mit bester Quote:
WM 2026 Qualifikation (CONMEBOL)

Freitag, 17. November 2023
01:30 Uhr

Chile

vs.
Paraguay
Über/Unter Tore

Unter 2,5

Bookie mit bester Quote:
WM 2026 Qualifikation (CONMEBOL)

Donnerstag, 16. November 2023
23:00 Uhr

Venezuela

vs.
Ecuador
Über/Unter Tore

Unter 2,5

Bookie mit bester Quote:
WM 2026 Qualifikation (CONMEBOL)

Donnerstag, 16. November 2023
21:00 Uhr

Bolivien

vs.
Peru
Über/Unter Tore

Unter 2,5

Bookie mit bester Quote:
WM 2026 Qualifikation (CONMEBOL)

Mittwoch, 18. Oktober 2023
04:00 Uhr

Peru

vs.
Argentinien
Tipp

Argentinien

Bookie mit bester Quote:
WM 2026 Qualifikation (CONMEBOL)

Mittwoch, 18. Oktober 2023
00:30 Uhr

Paraguay

vs.
Bolivien
Tipp

Paraguay

Bookie mit bester Quote:
WM 2026 Qualifikation (CONMEBOL)

Freitag, 13. Oktober 2023
02:00 Uhr

Chile

vs.
Peru
Über/Unter Tore

Unter 2,5

Bookie mit bester Quote:
WM 2026 Qualifikation (CONMEBOL)

Freitag, 13. Oktober 2023
01:00 Uhr

Argentinien

vs.
Paraguay
Tipp

Argentinien

Bookie mit bester Quote:
WM 2026 Qualifikation (CONMEBOL)

Freitag, 13. Oktober 2023
01:00 Uhr

Bolivien

vs.
Ecuador
Head-To-Head

Ecuador

Bookie mit bester Quote:
WM 2026 Qualifikation (CONMEBOL)

Donnerstag, 12. Oktober 2023
22:30 Uhr

Kolumbien

vs.
Uruguay
Schießen beide Teams ein Tor?

Ja

Bookie mit bester Quote:
WM 2026 Qualifikation (CONMEBOL)

Mittwoch, 13. September 2023
00:00 Uhr

Venezuela

vs.
Paraguay
Über/Unter Tore

Unter 2,5

Bookie mit bester Quote:
WM 2026 Qualifikation (CONMEBOL)

Dienstag, 12. September 2023
23:00 Uhr

Ecuador

vs.
Uruguay
Schießen beide Teams ein Tor?

Ja

Bookie mit bester Quote:
WM 2026 Qualifikation (CONMEBOL)

Dienstag, 12. September 2023
22:00 Uhr

Bolivien

vs.
Argentinien
Tipp

Argentinien

Bookie mit bester Quote:
WM 2022 Katar

Sonntag, 18. Dezember 2022
16:00 Uhr

Argentinien

vs.
Frankreich
Wer gewinnt den Pokal?

Argentinien

Bookie mit bester Quote:
WM 2022 Katar

Samstag, 17. Dezember 2022
16:00 Uhr

Kroatien

vs.
Marokko
Schießen beide Teams ein Tor?

Ja

Bookie mit bester Quote:
WM 2022 Katar

Mittwoch, 14. Dezember 2022
20:00 Uhr

Frankreich

vs.
Marokko
Handicap

Frankreich -1.5

Bookie mit bester Quote:
WM 2022 Katar

Dienstag, 13. Dezember 2022
20:00 Uhr

Argentinien

vs.
Kroatien
Tipp

Argentinien

Bookie mit bester Quote:
WM 2022 Katar

Samstag, 10. Dezember 2022
20:00 Uhr

England

vs.
Frankreich
Schießen beide Teams ein Tor?

Ja

Bookie mit bester Quote:

Die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 wird in den Vereinigten Staaten, Kanada und Mexiko stattfinden. Die Entscheidung, dieses Turnier in Nordamerika auszurichten, wurde am 13. Juni 2018 während des FIFA-Kongresses in Moskau getroffen. Diese WM wird historisch sein, da sie erstmals von drei Ländern gemeinsam ausgerichtet wird.

Die Wahl dieser Länder als Gastgeber bietet eine breite geografische Vielfalt und eine Vielzahl von Austragungsorten für die Spiele. Es wird erwartet, dass die WM 2026 eines der größten Sportereignisse weltweit sein wird, mit einer erhöhten Anzahl von teilnehmenden Teams und Spielen.

100 €
» ZUM BONUS
  • betway Logo Sportwetten 400x100px
    100 €
    » ZUM BONUS
  • Alternativ findest du hier weitere lizenzierte deutsche Buchmacher oder Bookies für Kunden aus Österreich für ein grandioses Wetterlebnis.

    #3 Tipp: Favoriten straucheln auch mal

    Wirft man einen Blick auf die vergangenen Jahre, so haben sich in der Gruppenphase einer WM meistens die Favoriten durchgesetzt. Ab dem Achtefinale kommt es des öfteren zu Überraschungen, wenn der Zweitplatzierte einen Erstplatzierten ausschaltet. 

    Des Weiteren geht es für manche Teams am 3. Spieltag in der Gruppe um nichts mehr. Beachte dies bei der Abgabe deiner Wette.

    #4 Tipp: Turniere sind anders als die Bundesliga

    Im Gegensatz zur Bundesliga, wo es eine Hin- und Rückrunde gibt, finden bei einer WM-Gruppenphase lediglich drei Spieltage statt. Jedes Team spielt gegen jedes Team der eigenen Gruppe. Die Teams auf Platz 1 und 2 ziehen ins Achtelfinale ein. Ab hier geht es im KO-Modus weiter. Teams spielen defensiver, es fallen weniger Tore und Entscheidungen fallen oftmals erst in der Verlängerung oder im Elfmeterschiessen.

    #5 Tipp: Risiko minimieren

    Aufgrund der Tipps #3 und #4 empfehlen wir dir, die WM als Abwechslung zu deinen sonstigen Sportwetten anzusehen. Diese sollen im Idealfall die Spiele spannender gestalten und für Unterhaltung sorgen. Mit WM-Tipps wirst du sehr wahrscheinlich keine fetten Gewinne einfahren, da die Spielausgänge schwer vorherzusagen sind. Dies liegt zum einen am KO-Modus mit nur einem Spiel und zum anderen an schwer zu vergleichenden Spielstärke der Nationalmannschaften.

    Die häufigsten WM-Ergebnisse bis heute

    Seit der WM 1998 in Frankreich gab es 384 WM Endrundenspiele. Wir haben uns die Ergebnisse einmal genauer angeschaut und zeigen dir die häufigsten WM-Ergebnisse.

    1:0 oder 0:1 (79 Mal - 21 %)
    2:1 oder 1:2 (60 Mal - 16 %)
    2:0 oder 0:2 (46 Mal - 12 %)
    1:1 (43 Mal - 11 %)
    0:0 (41 Mal - 11 %)
    3:0 oder 0:3 (27 Mal - 7 %)
    3:1 oder 1:3 (21 Mal - 5 %)
    2:2 (19 Mal - 5 %)
    3:2 oder 2:3 (13 Mal - 3 %)
    4:0 oder 0:4 (9 Mal - 2 %)
    4:1 oder 1:4 (7 Mal - 2 %)
    4:2 oder 2:4 (3 Mal - > 1 %)
    5:0 (3 Mal - > 1 %)
    3:3 (2 Mal - > 1 %)
    6:1 (2 Mal - > 1 %)
    2:5 (2 Mal - > 1 %)
    1:5 (1 Mal - > 1 %)
    6:0 (1 Mal - > 1 %)
    5:2 (1 Mal - > 1 %)
    4:3 (1 Mal - > 1 %)
    1:7 (1 Mal - > 1 %)
    7:0 (1 Mal - > 1 %)
    8:0 (1 Mal - > 1 %)

    Am häufigsten enden WM Spiele mit 1:0 (21 %). Danach folgt das 2:1 mit 16 %. Mehr als jedes dritte WM-Spiel endet mit 1:0 oder 2:1.

    Wir haben die Ergebnisse auch als Gesamtanzahl der erzielten Toren dargestellt.

    0 Tore: 41 Mal (11 %)
    1 Tore: 79 Mal (21 %)
    2 Tore: 89 Mal (23 %)
    3 Tore: 87 Mal (23 %)
    4 Tore: 49 Mal (13 %)
    5 Tore: 23 Mal (6 %)
    6 Tore: 7 Mal (2 %)
    7 Tore: 7 Mal (2 %)
    8 Tore: 2 Mal (> 1%)

    Dies Statistik ist besonders für Wettfreunde interessant, die gerne auf Über oder Unter-Tore Wetten platzieren.

    Unter 2,5: 209 Mal (54 %)
    Über 2,5: 175 Mal (46%)

    Wie man sieht, lohnen sich Wette auf Unter 2,5 Tore bei WM-Endrundenspielen.

    3 Fakten zu WM Ergebnissen:

    • Das häufigste Ergebnis lautet 1:0 oder 0:1
    • In etwas mehr als der Hälfte der Spiele (54 %) fallen weniger als 2,5 Tore
    • Zu 46 % fallen 2-3 Tore pro Spiel

    Unsere WM 2022 Prognosen zur Gruppenphase

    Wir haben uns in den letzten Wochen intensiv mit den qualifizierten Teams zur WM 2022 auseinandergesetzt. Unsere Expertenrunde hat jede Gruppe genau unter die Lupe genommen und sich auf ihre Favoriten auf den Einzug ins Achtelfinale festgelegt. Unsere Ergebnisse teilen wir mit euch, die ihr als Tipphilfe für Wetten aufs Weiterkommen verwenden könnt.

    GRUPPE A

    1. Niederlande
    2. Senegal
    3. Ecuador
    4. Katar

    In der WM 2022 Gruppe A trifft Gastgeber Katar auf die Niederlande, Senegal und Ecuador. Die Niederlande sind klarer Favorit auf den Gruppensieg.

    Dahinter wird es spannend. Ecuador und Senegal sollten den zweiten Platz unter sich ausmachen. Wir rechnen damit, dass der amtierende Afrikameister Senegal sich das Ticket für das Achtelfinale sichern wird.

    WM-Neuling Katar wird es extrem schwer haben, sich in dieser Gruppe durchzusetzen. Wir gehen fest vom letzten Platz aus. Vielleicht reicht es für einen Torerfolg oder Punktgewinn gegen Ecuador oder den Senegal.

    GRUPPE B

    1. England
    2. Wales
    3. USA
    4. Iran

    Die Gruppe B ist sicherlich eine spannende Gruppe, bei der es um den zweiten Platz enger zugehen wird, als in Gruppe A. Top-Favorit auf den Gruppensieg ist der Vize-Europameister aus England. Wir rechnen mit mindestens zwei Siegen und einem Unentschieden.

    Wer sichert sich den zweiten Platz? Das wird eine enge Kiste. Die drei restlichen Teams haben alle Chancen auf den Achtelfinaleinzug. Wir grenzen das Ganze aber auf die USA oder Wales ein, mit einem leichten Vorteil für Wales. Die Waliser sind eine eingeschworene Truppe, die extrem über den Kampf kommen. Das kann den Unterschied machen.

    Für den Iran wird es vermutlich nur für den 4. Platz reichen.

    GRUPPE C

    1. Argentinien
    2. Polen
    3. Mexiko
    4. Saudi-Arabien

    Unsere Experten sehen Argentinien, den Sieger der Copa America 2021, auf Platz 1. Es wird das letzte große WM Turnier von Superstar Lionel Messi. Dahinter werden Mexiko und Polen um den zweiten Platz kämpfen, mit leichten Vorteilen für Polen. Saudi-Arabien nimmt in dieser Gruppe klar die Rolle des Außenseiters ein.

    GRUPPE D

    1. Frankreich
    2. Dänemark
    3. Australien
    4. Tunesien

    Der amtierende Weltmeister Frankreich trifft in Gruppe D auf Australien, Dänemark und Tunesien. Wir rechnen mit mindestens sieben Punkten für die Équipe Tricolore und dem damit verbundenen Gruppensieg.

    Dänemark wird sich nach der starken EM im letzten Jahr ebenfalls das Ticket fürs Achtelfinale sichern.

    Für Tunesien und Australien sind in Gruppe D wohlmöglich nur die letzten beiden Plätze realistisch.

    GRUPPE E

    1. Spanien
    2. Deutschland
    3. Japan
    4. Costa Rica

    Die Gruppe E hat es in sich. In keiner anderen WM Gruppe treffen zwei Spitzenteams wie Deutschland und Spanien aufeinander. Diese beiden Teams werden Platz 1 und 2 unter sich ausmachen. Wer sich den Gruppensieg sichert, ist schwer zu sagen. Wir haben uns auf Spanien festgelegt.

    Japan und Costa Rica werden sich mit Platz 3 und 4 begnügen müssen.

    GRUPPE F

    1. Belgien
    2. Kroatien
    3. Marokko
    4. Kanada

    Für Belgiens „Goldene Generation“ geht es in Gruppe F gegen Kroatien, Kanada und Marokko. Wir sehen einen Zweikampf um Platz 1 zwischen Belgien und Kroatien mit leichten Vorteilen für Belgien. Kroatien sichern sich mit dem 2. Platz das Ticket fürs weiterkommen.

    Kanada ist erst zum zweiten Mal nach 1986 bei einer Fußball WM-Endrunde dabei und werden den 3. oder 4. Platz belegen. Hier kommt es auf das direkte Duell gegen Marokko an.

    GRUPPE G

    1. Brasilien
    2. Schweiz
    3. Serbien
    4. Kamerun

    Was für ein Zufall: Bereits vor vier Jahren bei der WM 2018 in Russland landeten Brasilien, Kamerun und die Schweiz in einer Gruppe. Top-Favorit aufs Weiterkommen ist auch dieses Mal Brasilien.

    Die Schweiz und Serbien kämpfen um Platz 2. Wir rechnen mit der schweizer Nati, da sie das direkte Duelle gegen Serbien für sich entschieden werden. Kamerun landet auf dem 4. Platz.

    GRUPPE H

    1. Portugal
    2. Südkorea
    3. Uruguay
    4. Ghana

    Portugal wird aller Voraussicht nach das letzte Mal mit Cristiano Ronaldo bei einer WM teilnehmen. Ghana, Uruguay sowie Südkorea sind für Portugal allesamt schlagbar. Daher rechnen wir fest mit dem Gruppensieg.

    Dahinter wird es spannend. Alle drei Teams haben Chancen sich Platz 2 zu sichern. Unsere Tendenz geht Richtung Südkorea, die bereits bei einigen Turnieren durchsetzen konnten. Uruguay hat uns bei der WM-Qualifikation nicht vollends überzeugt.

    Wer ist Favorit für die WM 2022?

    Wir haben für dich einmal die aktuellen Quoten für die Favroiten auf den WM Sieg 2022 zusammengestellt (Stand: 18.08.2022). Bei Klick auf die Quoten landest du direkt beim jeweiligen Wettanbieter.

    Flagge Brasilien BRASILIEN
    6.00 bei betway
    5.75 bei Interwetten
    5.50 bei sportwetten.de

    Flagge England ENGLAND
    8.00 bei betway
    7.00 bei sportwetten.de
    6.75 bei Interwetten

    Flagge Frankreich FRANKREICH
    7.50 bei sportwetten.de
    7.25 bei Interwetten
    7.00 bei betway

    Flagge Argentinien ARGENTINIEN
    8.50 bei betway
    8.50 bei sportwetten.de
    8.25 bei Interwetten

    Flagge Spanien SPANIEN
    10.00 bei sportwetten.de
    9.50 bei Interwetten
    9.00 bei betway

    Flagge Deutschland DEUTSCHLAND
    12.00 bei sportwetten.de
    12.00 bei Interwetten
    11.00 bei betway

    Direkt zu den Bookies:

    Wirft man einen Blick auf die Quoten der Favoriten auf den WM Sieg 2022, tummeln sich wie alle vier Jahre die gleichen Teams im Favoritenkreis. Bei den letzten 10 Weltmeisterschaften war lediglich mit Spanien 2010 ein Land dabei, dass seinen ersten WM-Titel feiern konnte.

    Ansonsten waren es Nationen, die bereits mindestens einmal den WM Pokal in den Händen hielten.

    Daher ist es wenig überraschend, dass die Buchmacher auch bei dieser WM die üblichen Verdächtigen auf den WM-Sieg im Fokus haben.

    Unser Favoriten-Tipp auf den WM Sieg

    Bei allen bekannten Buchmachern sind Brasilien sowie England die Top-Favoriten auf den Sieg der Weltmeisterschaft 2022 in Katar. Wir tun uns mit England etwas schwer, da sie in den letzten Jahren (bis auf die EM 2020) nicht wirklich überzeugen konnten.

    Wir rechnen neben Brasilien mit einer Titelverteidigung von Frankreich. Daher würden wir eine Langzeitwette auf eine der beiden Teams abschließen.

    >>> Brasilien bei betway zu 6.00 tippen

    >>> Frankreich bei Bet365 zu 7.50 tippen

    WM Rekordsieger

    WM 2022 Pokal

    Brasilien: 5 WM-Titel
    Deutschland: 4 WM-Titel
    Italien: 4 WM-Titel
    Argentinien: 2 WM-Titel
    Frankreich: 2 WM-Titel
    Uruguay: 2 WM-Titel
    England: 1 WM-Titel
    Spanien: 1 WM-Titel

    Die WM-Sieger der letzten 10 Weltmeisterschaften:

    2018      Frankreich
    2014      Deutschland
    2010      Spanien
    2006      Italien
    2002      Brasilien
    1998      Frankreich
    1994      Brasilien
    1990      Deutschland
    1986      Argentinien
    1982      Italien

    Austragungsorte der WM 2022

    Für die WM 2022 stehen acht Austragungsorte zur Auswahl. Das Finale wird am 18.12.2022 im Lusail Stadium in Lusail ausgetragen. Das Stadion ist das größte in Katar und hat Platz für 80.000 Zuschauer.

    Lusail Stadium: 80.000 Plätze in Lusail
    al-Bayt Stadium: 60.000 Plätze in al-Chaur
    Khalifa International Stadium: 45.416 Plätze in al-Rayyan
    Education City Stadium: 40.000 Plätze in al-Rayyan
    al-Rayyan Stadium: 40.000 Plätze in al-Rayyan
    al-Thumama Stadium: 40.000 Plätze in Doha
    Ras Abu Aboud Stadium: 40.000 Plätze in Doha
    al-Janoub Stadium: 40.000 Plätze in al-Wakra

    FAQ zur Fußball-Wetmeisterschaft

    Wo ist die Fußball WM 2026?

    Die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 wird vom 8. Juni bis 3. Juli 2026 in Kanada, Mexiko und den Vereinigten Staaten ausgetragen. Die veranstaltenden Staaten wurden am 13. Juni 2018 auf dem FIFA-Kongress in Moskau gewählt. Nach derzeitigem Stand werden 48 Nationen an der WM Endrunde 2026 teilnehmen.

    Wie weit kommt Deutschland bei der WM 2022?

    Deutschland bekommt es bei der WM 2022 in Katar in Gruppe E mit Spanien, Japan und Costa Rica zu tun. Gelingt der Einzug ins Achtelfinale, wartet dort Belgien, Kanada, Kroatien oder Marokko auf die deutsche Nationalelf.

    Wir rechnen fest mit einem Einzug ins Viertelfinale. Dort wartet dann sehr wahrscheinlich Belgien oder Brasilien auf Deutschland. Es kann sogar sein, dass der Zweitplatzierte in Gruppe E im Viertelfinale auf Belgien trifft und der Gruppensieger auf Brasilien.

    Wird Deutschland in Gruppe E Gruppensieger, schaltet im Viertelfinale vermutlich Brasilien aus, würde im Halbfinale der Viertelfinal-Sieger zwischen Niederlande und Argentinien (nach unserer Prognose).

    Sollte Deutschland als Gruppenzweiter ins Achtelfinale einziehen, könnte in einem möglichen Halbfinale der Sieger zwischen Frankreich und England auf die deutsche Elf warten.

    Schaut man sich die einzelnen Ausgänge des Turniers an, so ist ein Einzug ins Halbfinale definitiv möglich.

    Wo ist die nächste WM 2030?

    Die WM 2030 ist die 24. Fußball-Weltmeisterschaft. Bisher gibt es noch keine Bewerbungsfrist und somit wurde auch noch nicht das veranstaltende Land bestimmt.

    -->