Bet-at-home Banner

Anzeige

DFB-Pokal Tipps, Prognosen & Quoten Saison 2025/26

Seit mehr als 10 Jahren liefern dir die Experten von tippsecret.com hilfreiche DFB-Pokal Tipps und Vorhersagen mit den besten Quoten zu allen Spielen des DFB-Pokals. Profitiere vom Wissen der Wettprofis und nutze unsere Prognosen als Tipphilfe für erfolgreiche Wetten zum DFB-Pokal 2025/26.

DFB-Pokal Tipps

Keine DFB-Pokal Tipps für heute

Leider haben wir noch keine aktuellen DFB-Pokal Tipps veröffentlicht. Verpasse keine künftigen Wett Tipps und bleibe immer informiert:

Dort informieren wir dich, sobald neue DFB-Pokal Tipps veröffentlicht wurden.

Unsere letzten DFB-Pokal Tipps
Deutschland: DFB-Pokal

26.08. 20:45 Uhr

26.08. 20:45 Uhr

Eintracht Braunschweig vs. VfB Stuttgart
TIPP:
Tipp (3-Wege)

VfB Stuttgart

QUOTE & BOOKIE:

Ergebnis: 3:4 nE (3:3)(1:1)

Deutschland: DFB-Pokal

18.08. 18:00 Uhr

18.08. 18:00 Uhr

1. FC Schweinfurt 05 vs. Fortuna Düsseldorf
TIPP:
Tipp (3-Wege)

Fortuna Düsseldorf

QUOTE & BOOKIE:

Ergebnis: 2:4 (1:0)

Deutschland: DFB-Pokal

17.08. 18:00 Uhr

17.08. 18:00 Uhr

FC 08 Homburg vs. Holstein Kiel
TIPP:
Tipp (3-Wege)

Holstein Kiel

QUOTE & BOOKIE:

Ergebnis: 0:2 (0:1)

Deutschland: DFB-Pokal

17.08. 18:00 Uhr

17.08. 18:00 Uhr

Hallescher FC vs. FC Augsburg
TIPP:
Tipp (3-Wege)

FC Augsburg

Ergebnis: 0:2 (0:0)

Deutschland: DFB-Pokal

17.08. 18:00 Uhr

17.08. 18:00 Uhr

SSV Ulm 1846 vs. SV Elversberg
TIPP:
Head-To-Head

SV Elversberg

Ergebnis: 0:1 (0:0)

Deutschland: DFB-Pokal

17.08. 15:30 Uhr

17.08. 15:30 Uhr

Jahn Regensburg vs. 1. FC Köln
TIPP:
Tipp (3-Wege)

1. FC Köln

Ergebnis: 1:2 (0:0)

Deutschland: DFB-Pokal

17.08. 15:30 Uhr

17.08. 15:30 Uhr

RSV Eintracht 1949 vs. 1. FC Kaiserslautern
TIPP:
Über/Unter & Beide treffen

Über 2.5 & Nein

QUOTE & BOOKIE:

Ergebnis: 0:7 (0:4)

Deutschland: DFB-Pokal

17.08. 15:30 Uhr

17.08. 15:30 Uhr

ZFC Meuselwitz vs. Karlsruher SC
TIPP:
Asiatisches Handicap

Karlsruher SC -1.5, -2.0

QUOTE & BOOKIE:

Ergebnis: 0:5 (0:3)

Deutschland: DFB-Pokal

17.08. 13:00 Uhr

17.08. 13:00 Uhr

FV Engers 07 vs. Eintracht Frankfurt
TIPP:
Über/Unter Tore Asiatisch

Unter 6.5, 7.0

QUOTE & BOOKIE:

Ergebnis: 0:5 (0:2)

Deutschland: DFB-Pokal

17.08. 13:00 Uhr

17.08. 13:00 Uhr

Viktoria Köln vs. SC Paderborn
TIPP:
Tipp (3-Wege)

SC Paderborn

QUOTE & BOOKIE:

Ergebnis: 1:3 (0:3)

Deutschland: DFB-Pokal

16.08. 15:30 Uhr

16.08. 15:30 Uhr

SV Sandhausen vs. RB Leipzig
TIPP:
Asiatisches Handicap

RB Leipzig -1.5, -2.0

QUOTE & BOOKIE:

Ergebnis: 2:4 (2:2)

Deutschland: DFB-Pokal

16.08. 15:30 Uhr

16.08. 15:30 Uhr

Hansa Rostock vs. TSG Hoffenheim
TIPP:
Tipp (3-Wege)

TSG Hoffenheim

QUOTE & BOOKIE:

Ergebnis: 0:4 (0:1)

Deutschland: DFB-Pokal

16.08. 13:00 Uhr

16.08. 13:00 Uhr

FK Pirmasens vs. HSV
TIPP:
Über/Unter Tore

Unter 4.5

QUOTE & BOOKIE:

Ergebnis: 1:2 nV (1:1)(0:0)

Deutschland: DFB-Pokal

15.08. 20:45 Uhr

15.08. 20:45 Uhr

Arminia Bielefeld vs. Werder Bremen
TIPP:
Head-To-Head

Arminia Bielefeld

Ergebnis: 1:0 (0:0)

Deutschland: DFB-Pokal

15.08. 18:00 Uhr

15.08. 18:00 Uhr

1. FC Saarbrücken vs. 1. FC Magdeburg
TIPP:
Beide treffen?

Ja

QUOTE & BOOKIE:

Ergebnis: 1:3 (0:2)

Deutschland: DFB-Pokal

15.08. 18:00 Uhr

15.08. 18:00 Uhr

SG Sonnenhof Großaspach vs. Bayer Leverkusen
TIPP:
Über/Unter Tore

Über 3.5, 4.0

QUOTE & BOOKIE:

Ergebnis: 0:4 (0:1)

Deutschland: DFB-Pokal

24.05. 20:00 Uhr

24.05. 20:00 Uhr

Arminia Bielefeld vs. VfB Stuttgart
TIPP:
Tipp (3-Wege)

VfB Stuttgart

QUOTE & BOOKIE:

Ergebnis: 2:4 (0:3)

Deutschland: DFB-Pokal

26.02. 20:45 Uhr

26.02. 20:45 Uhr

RB Leipzig vs. VfL Wolfsburg
TIPP:
Beide Teams treffen?

Ja

QUOTE & BOOKIE:
Deutschland: DFB-Pokal

25.02. 20:45 Uhr

25.02. 20:45 Uhr

Arminia Bielefeld vs. Werder Bremen
TIPP:
Beide Teams treffen?

Ja

QUOTE & BOOKIE:
Deutschland: DFB-Pokal

04.12. 20:45 Uhr

04.12. 20:45 Uhr

Karlsruher SC vs. FC Augsburg
TIPP:
Über/Unter Tore

Über 2,5

QUOTE & BOOKIE:

Warum sind DFB-Pokal Tipps so interessant?

Bremer SV gegen Bayern München oder FC Oberneuland gegen Borussia Mönchengladbach. So oder so ähnlich lauten jedes Jahr Partien der 1. Runde im DFB-Pokal. Mannschaften aus unterschiedlichen Ligen Deutschlands treffen im Pokal aufeinander. Wenn Teams aus den unterklassigen Ligen gegen Bundesligisten antreten, spricht man gerne vom Duell David gegen Goliath.

Wer gegen wen antritt, entscheidet das Los. Das Heimrecht hat immer die zuerst gezogene Mannschaft. In der 1. und 2. Runde gibt es zwei Lostöpfe. Einer besteht aus Amateurvereinen und der anderen aus Teams der 1. und 2. Bundesliga. 

Für kleine Vereine sind Pokalspiele die Spiele ihres Lebens, wenn es gegen Bayern München oder Borussia Dortmund geht. Auch wenn sie als krasser Außenseiter ins Spiel gehen, entpuppen sie sich für gestandene Bundesligaclubs oftmals zum Stolperstein auf dem Weg in die nächste Runde.

Und genau das macht den DFB-Pokal so interessant. Jeder kann jeden schlagen und der Pokal hat bekanntlich seine eigenen Gesetze.

Spielplan und Termine zum DFB-Pokal 25/26

Wir haben für dich den aktuellen Spielplan zur DFB-Pokal-Saison 2025/26 zusammengefasst.

1. Hauptrunde

Die Partien finden vom 15. bis 18. und 26./27. Aug. 2025 statt.

2. Hauptrunde

Die Gewinner der 1. Runde treffen in der 2. DFB-Pokal-Runde am 28./29. Oktober 2025 aufeinander.

Achtelfinale

Das Achtelfinale findet am 2./3. Dezember 2025 statt.

Viertelfinale

Am 3./4. und 10./11. Februar 2026 stehen sich im Viertelfinale die Sieger aus den Achtelfinalen gegenüber.

Halbfinale

Die Pokal-Halbfinals finden am 21./22. April 2026 statt.

Finale

Wie jedes Jahr, wird das DFB-Pokal-Finale im Berliner Olympiastadion ausgetragen. Das Finale steigt am 23. Mai 2026.

Quelle: dfb.de

DFB-Pokal Sieger der letzten 20 Jahre

Der FC Bayern München gilt seit Jahrzehnten jedes Jahr als Topfavorit auf den Gewinn des DFB-Pokals. Ihrer Favoritenrolle werden sie aber nicht jedes Jahr gerecht. Wir haben für dich die Gewinner der letzten 20 Jahre zusammengestellt. In Klammern ist die Anzahl der gewonnenen Titel. 

  • 2024/25 VfB Stuttgart (4)
  • 2023/24 Bayer 04 Leverkusen (2)
  • 2022/23 RB Leipzig (2)
  • 2021/22 RB Leipzig (1)
  • 2020/21 Borussia Dortmund (5)
  • 2019/20 FC Bayern München (20)
  • 2018/19 FC Bayern München (19)
  • 2017/18 Eintracht Frankfurt (5)
  • 2016/17 Borussia Dortmund (4)
  • 2015/16 FC Bayern München (18)
  • 2014/15 VfL Wolfsburg (1)
  • 2013/14 FC Bayern München (17)
  • 2012/13 FC Bayern München (16)
  • 2011/12 Borussia Dortmund (3)
  • 2010/11 FC Schalke 04 (5)
  • 2009/10 FC Bayern München (15)
  • 2008/09 Werder Bremen (6)
  • 2007/08 FC Bayern München (14)
  • 2006/07 1. FC Nürnberg (4)
  • 2005/06 FC Bayern München (13)
  • 2004/05 FC Bayern München (12)

DFB-Pokal Tipps

Rekordsieger

Es dürfte keine Überraschung sein, dass der FC Bayern München mit 20 gewonnenen DFB-Pokal-Titeln bei 24 Finalteilnahmen abgeschlagen an der Spitze der Rekordsieger steht. Dennoch bieten die Gewinner des DFB-Pokals etwas mehr Abwechslung als in der Bundesliga in den letzten 10 Jahren.

Die 10 Rekordsieger zum DFB-Pokal inkl. Finalteilnahmen

1. Platz: FC Bayern München 20 (24)
2. Platz: Werder Bremen 6 (10)
3. Platz: FC Schalke 04 5 (12)
4. Platz: Borussia Dortmund 5 (10)
5. Platz: Eintracht Frankfurt 5 (8)
6. Platz: 1. FC Köln 4 (10)
7. Platz: VfB Stuttgart 4 (7)
8. Platz: 1. FC Nürnberg 4 (6)
9. Platz: Hamburger SV 3 (6)
10. Platz: Borussia Mönchengladbach 3 (5)

Die größten Pokalüberraschungen der letzten Jahre

Immer wieder schaffen es kleine Vereine, die als absoluter Außenseiter in ein Pokalspiel gehen, den Großen ein Bein zu stellen und sorgen für große Pokal-Überraschungen.

Liste der größten Pokalüberraschungen:

  • VfB Eppingen – Hamburger SV 2:1 (1974)
  • SC Geislingen - Hamburger SV 2:0 (1984)
  • FV Weinheim - FC Bayern München 1:0 (1990)
  • TSV Vestenbergsgreuth - FC Bayern München 1:0 (1994)
  • SV Sandhausen - VfB Stuttgart 13:12 n.E. (1995)
  • 1. FC Magdeburg - FC Bayern München 4:3 n.E. (2000)
  • VfB Stuttgart II – Eintracht Frankfurt 6:1 (2000)
  • SSV Ulm - 1. FC Nürnberg 2:1 (2001)
  • Stuttgarter Kickers - Hamburger SV 4:3 n.V. (2006)
  • FK Pirmasens – Werder Bremen 3:1 n.E. (2006)
  • Berliner AK - TSG 1899 Hoffenheim 4:0 (2012)
  • Dynamo Dresden - FC Schalke 04 1:2 (2014)
  • FC Carl Zeiss Jena - Hamburger SV 3:2 n.V. (2015)
  • SSV Reutlingen – Karlsruher SC 3:1 (2015)
  • Astoria Walldorf – SC Darmstadt 98 1:0 (2016)
  • Sportfreunde Lotte - Werder Bremen 2:1 (2016)
  • VfL Osnabrück - Hamburger SV 3:1 (2017)
  • SSV Ulm 1846 - Eintracht Frankfurt 2:1 (2018)
  • SC Verl - FC Augsburg 2:1 (2019)

Viele der Mannschaften spielten früher noch in den unterklassigen Ligen Deutschlands und waren in den Duellen krasse Außenseiter.

FAQ zum DFB-Pokal

Seit wann gibt es den DFB-Pokal?

Der DFB-Pokal wird seit 1935 für deutsche Vereinsmannschaften ausgetragen. Bis 1943 hieß er noch Tschammer-Pokal. Er findet jährlich statt und wird vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) veranstaltet. Nach der Deutschen Meisterschaft ist er der zweitwichtigste Titel im deutschen Fußball.

Wie viele Teams treten an?

Jedes Jahr treten 64 Mannschaften im K.o.-System gegeneinander an. Wer gegen wen spielt, entscheidet das Los. Folgende Teams qualifizieren sich für den DFB-Pokal:

  • 18 Bundesligisten
  • 18 Teams aus der 2. Bundesliga
  • Platz 1-4 aus der 3. Liga
  • 24 Mannschaften über den Pokalwettbewerb der Landesverbände des DFB

Wie viele Runden gibt es?

Bis zum Sieg des DFB-Pokals sind sechs Siege nötig: 1. Runde, 2. Runde, Achtelfinale, Viertelfinale, Halbfinale und das Finale.

Pro Weiterkommen in die nächste Runde schüttet der DFB folgende Siegprämien aus:

  • 1. Runde: 128.757 €
  • 2. Runde: 257.514 €
  • Achtelfinale: 515.028 €
  • Viertelfinale: 1.003.805 €
  • Halbfinale: 2.007.610 €
  • Finalverlierer: 3.500.000 €
  • Pokalsieger: 4.500.000 €

Wo ist das Finale?

Seit 1985 wird das Finale des DFB-Pokals im Berliner Olympiastadion ausgetragen.

Wer überträgt die Spiele?

Der Pay-TV-Sender Sky überträgt alle Spiele des DFB-Pokals. Von der 1. Runde bis zum Viertelfinale werden ausgewählt Partien im Free-TV übertragen. Die Halbfinals sowie das Finale gibt es im Free-TV.

Sind Livewetten auf den DFB-Pokal möglich?

Livewetten sind auf DFB-Pokal-Spiele genauso möglich, wie auf andere Fußball Tipps. Auch die angebotenen Wettquoten unterscheiden sich nicht vom herkömmlichen Wettprogramm.

Sind Langzeitwetten lohnenswert?

Du möchtest bereits vor der 1. Runde auf den Sieger des DFB-Pokals wetten? Kein Problem. Mit einer sogenannten Langzeitwette kannst du dies tun. Ob sich Langzeitwetten auf den Pokal lohnen, hängt von der jeweiligen Quote ab. Gehst du von einem anderen Sieger als dem FC Bayern München aus, haben die Quoten sicherlich ausreichend Value.